PalettenReport Plus - Direktkontakt zu Europalettenkäufern

Seit der Preisexplosion im Palettenmarkt bieten wir unseren Kunden aus der Verladebranche, Handel und Logistik einen Gratis-Service an, der die Chance auf den Abschluss von Palettenkontrakten deutlich erhöht. Verlader, Händler und Logistiker sind regelmäßig auf der Suche nach Palettenlieferanten für neue und gebrauchte Paletten. Industrie und Palettenhersteller können sich über den PalettenReport Plus direkt und ohne Zwischenhändler miteinander vernetzen.
Im Palettengeschäft sind Lieferzuverlässigkeit und eine hohe Palettenqualität wichtig – für einen aufwendigen Lieferantenwechsel ist keine Zeit. PalettenReport Plus enthält eine Kundenliste von Käufern und Verkäufern, die Interesse an Palettenkontrakten haben und eine gewisse Qualität bieten. Am Ende steht bei den über PalettenReport Plus entstandenen Kontrakten nicht ein einziger Händler mit einem B2B Portal als zentraler Vertragspartner, sondern ausschließlich die beiden Vertragsparteien.
Im aktuellen Palettenmarkt sind wir die einzige Alternative für Konzerne und Mittelständler, wenn es um digitale Palettenbeschaffung geht.
- Die Chance auf Palettenkontrakte
- Kontakte zu Konzernkäufern
- Chance auf neue Europaletten
- Chance auf gebrauchte Europaletten
- Ohne Vermittler
- Gelisteter Lieferant werden
- Direktgeschäft
- Nur für seriöse Anbieter
Ihr Weg zu Palettenkontrakten mit der Industrie
Rentabel
Direkt
Palettenkontrakt
24/7
Unsere PalettenReport Plus Pakete
S - Paket
-
Palettenkontrakt
-
bis zu 25.000 Europaletten
-
ca. € 3 Mio. Einkaufsvolumen
-
10 Konzerne gelistet
-
Einmalzahlung via PDF Rechnung
-
2 Report Upgrades inklusive
-
Jedes weitere Upgrade € 500
M - Paket
-
Palettenkontrakt
-
bis zu 100.000 Europaletten
-
ca. € 13 Mio. Einkaufsvolumen
-
10 Konzerne gelistet
-
Einmalzahlung via PDF Rechnung
-
2 Report Upgrades inklusive
-
Jedes weitere Upgrade € 800
L - Paket
-
Palettenkontrakt
-
bis zu 250.000 Europaletten
-
ca. € 30 Mio. Einkaufsvolumen
-
10 Konzerne gelistet
-
Einmalzahlung via PDF Rechnung
-
2 Report Upgrades inklusive
-
Jedes weitere Upgrade € 1500
XL - Paket
-
Palettenkontrakt
-
ab 250.000 Europaletten
-
ca. € 60 Mio. Einkaufsvolumen
-
10 Konzerne gelistet
-
Einmalzahlung via PDF Rechnung
-
2 Report Upgrades inklusive
-
Jedes weitere Upgrade € 2500
Unsere weiteren Services
Mit 60 Palettenkategorien positionieren sich Palettenlieferanten auf Seite 1 in den Suchmaschinen.
Wir veröffentlichen Ihre Logistiknachrichten und Erfolgsgeschichten.
Mit der Zertifizierung im Palettentausch testen Speditionen und Industrie ihre Kraftfahrer und Lageristen.
Wir analysieren Prozesse, Menschen und Software bei Ihren Palettenabläufen.
Wir verbessern Ihr Lademittel Managementsystem inklusive Palettenabteilung und Palettensoftware.
Das kostenlose Verzeichnis für Palettenlieferanten ohne Keywords und ohne Logo.
Wer abonniert Paletten Report?
Zu unserem Kundenkreis gehören Supermärkte, Baumärkte, Großhändler sowie Palettenhändler. Unsere Leser kommen aus Deutschland und dem Ausland. Den großen filialisierten Handelskonzernen hilft unsere Publikation im Einkauf und der Logistik. Beispiele hierfür sind marktgerechte Palettenpreise, Verrechnungen von Palettenschulden und Palettenguthaben, sowie Fakturierung von Palettenaussenständen gegenüber eigenen Filialen, Lieferanten und Logistikunternehmen. Palettenhändler aus Deutschland und Europa bekommen den Palettenmarkt auf einem Blick im monatlichen Rhythmus. Dem Handel dient auch unser Palettenpreisindex um Trends bei Palettenpreisen anbieterneutral zu verfolgen. Der monatlicher Paletten Report ist ein ideales Instrument für den Palettentausch, wenn es um Neue, Klasse A, Klasse B, Klasse C Europaletten geht.
Ohne die Logistikunternehmen würde der Palettentausch in Deutschland nicht funktionieren. Dank den Kraftfahrern, Frachtführern und Speditionen profitieren Produzenten und Handelsunternehmen von den offenen Palettenpool. In Deutschland wird die Europalette wie eine Währung überall beim Handel und der Verladerschaft akzeptiert. Seit Jahren beschweren sich Transporteure über den ungleichen Palettentausch. Dabei werden gute Paletten gegen schlechte Paletten an den Rampen der Versender und Warenempfänger durch die Kraftfahrer und Lageristen getauscht. Oftmals fühlen sich Transportunternehmen durch diese Praktiken des ungleichen Palettentausches benachteiligt. Mit unseren monatlichen Paletten Report eröffnet sich für die Logistikunternehmen eine Möglichkeit Palettenpreise zu verrechnen. Dies stellt eine weitere Methode zum kostenspieligen Einlösen von Palettenscheinen bei sog. Poolingdienstleister.
Warenhersteller in Deutschland versenden ihre Produkte auf Europaletten, Einwegpaletten oder Mietpaletten. Ein typischer Versender aus der Industrie erspart sich mit dem Paletten Report zeitaufwendige Recherchen nach Palettenpreisen. Die Warenempfänger aus dem Handel sowie der Industrie tauschen oftmals keine Paletten. Dies führt zu Irritationen bei Logistikunternehmen. Nicht selten wird uns über Palettenrechnungen mit bis 15 Euro je gebrauchte Palette zzgl. 30 € Bearbeitungsgebühr berichtet. Um den Palettenstreit zwischen den Warenempfängern und Logistikunternehmen nachhaltig zu regeln, einigten sich unsere Produzentenkunden auf neutrale Palettenpreise. Gerne nutzen Abteilungen Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft sowie Supply Chain und sogar der Vertrieb den monatlichen Paletten Report als Preisbenchmark für eigene Ausschreibungen, Verrechnungen von Palettenkonten und Festlegung der Warenpreise.