Schwerpunktaktion eines UIC-Mitglieds in Belgien gegen die Fälschung von EUR-Paletten
 (Paris, 9. Januar 2017) Aufgrund von gesicherten Verdachtsmomenten plante die UIC unter der Federführung der Rail Cargo Austria AG am 19. Dezember 2016 zusammen mit der zuständigen Behörde in Belgien,
EPAL trägt Verantwortung für Sicherheit und Qualität des Palettenpools
 Hintergrund ist, dass der Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure, die European Pallet Association e.V. (EPAL) seit Jahren einen intensiven und erfolgreichen Kampf gegen EPAL-Paletten Fälscher führt und der Markenschutz
Komplettsystem für Online-Palettenkonten
 Palettenreport-Interview mit Oliver Fendler, Gesellschafter der Load-X GmbH, dem Ravensburger Anbieter des ersten Komplettsystems für ein digitales Ladungsträger-Management. Herr Fendler, was hat Sie 2015 dazu bewogen die Load-X GmbH zu
Palettenportal als neue Suchmaschine für Paletten im Internet
 Der Verpackungssektor ist stets in progressiver Bewegung, permanent kommen neue Anbieter und neue Produkte auf dem Markt. Gerade wenn Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Ladungsträger sind, z.B. bei
GS1 Germany bietet Lademittellogistik-Seminare an
 Lademittel oder Ladungsträger sind aus modernen Logistikkreisläufen nicht wegzudenken. Sie sind maßgeblich für Transport, Umschlag und Lagerung von Waren. Europalette, E-Performance Behälter oder Hygiene-Palette: Ohne Ladungsträger kein Transport. Ohne Transport
swoplo AG: Neue Internetplattform vereinfacht Palettenbestände
 swoplo AG eröffnet am 15. August 2016 eine Internetplattform, mit der Unternehmen Ströme und Palettenbestände an neuen und gebrauchten Lademitteln (Paletten aus Holz und Kunststoff, Big Boxen, E-Kisten und andere
European Pallet Association EPAL Präsident wiedergewählt
 Düsseldorf, den 04. August 2016 – Robert Holliger ist von der Mitgliederversammlung der European Pallet Association e.V. (EPAL) am 1. Juli 2016 im spanischen Segovia einstimmig als Präsident der EPAL
CO2-Sparuhr für Europaletten
 Gütegemeinschaft Paletten e.V. launcht CO2-Sparuhr und macht den CO2 Vorteil durch EPAL Europaletten sichtbar. Die Gütegemeinschaft Paletten e.V., das deutsche Nationalkomitee der European Pallet Association e.V. betreibt jetzt unter dem
European Pallet Association tritt Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V bei
 Auch Prüfzeichen durch Produktpiraterie bedroht. EPAL Lizenz ist Voraussetzung bei der Herstellung von EPAL Europaletten. Die European Pallet Association e.V. (EPAL) ist neues Mitglied des Aktionskreises gegen Produkt- und Markenpiraterie.
Ladungsträger aus Wellpappe kommt
 Die Thimm Gruppe und der Palettenspezialist Cone Pal Vertriebsgesellschaft aus Nürnberg starten mit einer Partnerschaft zur exklusiven Produktion und Vermarktung von Wellpappe-Paletten in das neue Jahr. Die innovative Cone Pal®
