EPAL verstärkt internationale Zusammenarbeit
Düsseldorf, 9. Oktober 2013 – „Wir werden weiter wachsen und die EPAL noch stärker auf die Marktbedürfnisse ausrichten.“ Mit diesen Worten stellte Robert Holliger, Präsident der European Pallet Association e.V.
UIC/EUR-Paletten: Produktion und Reparatur der neuen Onebrand-Ladungsträger gestartet
Informationen auf Basis einer Korrespondenz vom 24.09.13 mit SGS – eine Palettenorganisation der UIC. 3. FRAGE von PALETTEN REPORT an die Leser: Was halten Sie davon, dass eine Palettenorganisation die
EUR-Palettenpool: Teilnahme von UIC-Arbeitsgruppenchef Thomas Metlich am DVZ-Palettensmposium in Vorbereitung
Zum 13. DVZ-Palettensymposium am 9.10.2013 in Hamburg ist auch Thomas Metlich, Chef der UIC-Arbeitsgruppe “Fragen der Paletierung” eingeladen. Obwohl sich schon Unternehmen der Konsumgüter- und Logistikbranche dafür ausgesprochen haben, UIC-Paletten
Uneingeschränkte Tauschfähigkeit für Europaletten gefordert
Tauschfähigkeit für Europaletten bildet das zentrale Thema des Palettenstreits. Europaletten werden täglich weltweit millionenfach von Industrie und Handel genutzt. Durch einheitliche Standards nach DIN EN 13698 sind fabrikneue Paletten dieser
Fragen der Palettierung EPAL contra UIC: Streit um Palettenbezeichnung hält an
EPAL und die UIC-Arbeitsgruppe „Fragen der Palettierung“ konnten sich bei einer gemeinsamen Sitzung nicht einigen. Der Palettenstreit ging um eine einheitliche Kennzeichnung für einen künftigen gemeinsamen Europaletten-Tauschpool. Paletten Report berichtet
RFID Europaletten der Marke WORLD
Die Falkenhahn AG zeigt, dass auch ein ausgereiftes Produkt wie die Europalette durch konsequente Qualitätssicherung und Integrieren von Informationstechnologie zu einem Ladungsträger mit zeitgemäßen Zusatznutzen wird. Zum 80. Gründungstag des
EPAL organisiert weiterhin uneingeschränkt den Tauschpool der Europaletten
PAL (European Pallet Assoc.) liefert 13 Gründe für den uneingeschränkten Tauschpool von Europaletten. 1. Der EPAL-Europaletten-Tauschpool – seit über 40 Jahren erfolgreich Der Europaletten-Tauschpool in seiner heutigen Form ist kein
Immer auf den neuesten Stand
Mit dem ‚PALETTEN REPORT‘ können Verlader, Speditionen sowie Palettenlieferanten Palettenpreise für Europaletten in Deutschland schnell und einfach vergleichen. Kunden die Paletten kaufen beziehungsweise Paletten verkaufen, finden hier Informationen rund um
EUR-Palettenpool erhalten, sagen Wirtschaftsverbände
EUR-Palettenpool besteht aus EPAL und EUR Europaletten. Deutsche Unternehmen stehen für die Erhaltung des offenen EUR-Palettenpools. Das haben führende Wirtschaftsverbände in einem gleichlautenden Schreiben an den Lizenzgeber des Pools, die
Sonntagsfrage: So wählen die Verlader in der Palettenlogistik
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik