Palettenorganisationen beenden Palettenkonflikt

Palettenorganisationen EPAL und UIC gehen fortan gemeinsame Wege. Mit der jetzigen Vereinbarung der uneingeschränkten Tauschfähigkeit zwischen EPAL und UIC ist ein Schlussstrich unter den zwei Jahre währenden Konflikt gezogen worden.

EPAL Halbpalette kommt in den Palettenmarkt

AusserDie European Pallet Association e.V. (EPAL) führte eine neue dreikufige EPAL Halbpalette im Palettenmarkt ein. Die unabhängig qualitätsgesicherte Holzpalette in den Maßen 800 x 600 mm entwickelte die EPAL unter

EPAL Tauschsystem startet als Radio-Magazin

EPAL Tauschsystem kommt ins Radio. Die European Pallet Association e.V. (EPAL) startet eine Kooperation mit dem Internet-Radiosender ET-RADIO.de. Das Paletten-Programm geht am 6. Oktober 2014 um 19 Uhr auf Sendung.

Fragile Logistik zuverlässiger zum Kunden

Durch fragiles Gut entsteht fragile Logistik, eine besondere Herausforderung für Logistikberater in der Palettenlogistik. Fragile Güter sind solche Güter, die sehr empfindlich sind. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften (Unförmigkeit,

Europalette – die Dinge Europas

Das Trägermedium der europäischen Einigung ist aus Holz. Es ist billig und nützlich und hunderttausendfach im Umlauf. Fast jeder hat schon einmal darauf gestanden, gesessen oder geschlafen, Barrikaden daraus gebaut